Metzgerei Saier
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der Metzgerei Saier, der Adresse für Fleisch und Wurstwaren in Bische und Umgebung.
Seit Jahren steht der Name Saier für Qualität und Zuverlässigkeit.
Auf dieser Seite möchten wir uns und natürlich unsere Produkte vorstellen und Sie über Angebote und Neuigkeiten informieren.
Unser wochenangebot
Betriebsferien
Ab Montag 28.04 sind wir wieder für euch da!
Partyservice
keine Feier ohne Saier
Sie planen ein Fest oder haben Gäste?
Wir haben verschiede Vorschläge und Ideen für jeden Anlass.
Sprechen Sie uns an!
Unsere Produkte
Metzgerei
Sie erhalten bei uns Wurst, Schinken, Käse, Räucherwaren sowie natürlich Fleisch/Fleischerzeugnisse und küchenfertige Produkte aus eigener Herstellung.
Täglich frisch hergestellte Salate und saisonale Spezialitäten runden unser Sortiment ab.
Saier’s Dosensortiment:
Unser umfangreiches Fleisch- und Wurstkonservensortiment beinhaltet:
Lyoner, Schinkenwurst, Bierwurst, Bratwurst, Blutwurst, Leberwurst, Schwartenmagen und Schweinefleisch im eigenen Saft.
Fertiggerichte für die schnelle Küche:
Gulasch, Sauerbraten, Ragout-fin, Gulaschsuppe, Rinderrouladen, saure Nierle, Wildschweingulasch, Currywurst im Glas und hausgemachte Bratensoße.
Geschenkideen
Vesperbrettchen ab 10€
Geschenkkörbe in verschieden Größen.
Oder alternativ: Sie geben uns einen Korb, wir füllen Ihn!
Dosensortiment (4 oder 6 Stück)
Geschenkgutscheine aus Ihrer Metzgerei Saier
Fleisch-
Automat
Steaks, Würstchen und Co. rund um die Uhr erhältlich in unserem Verkaufsautomaten in Bische und Honau
(im Urlaub solange der Vorrat reicht)
Wissenswertes
Woher kommt unser fleisch
Montags beliefert uns die FGS Baden mit Schweinen und Schlachtfrischen Innereien geschlachtet bei Simon-Fleisch in Wittlich.
Rindfleisch kommt überwiegend von der FGS Baden sowie der Firma Färber in Offenburg und wird in Emmendingen oder Bahlingen am Kaiserstuhl bei Ernst-Fleischhandel geschlachtet.
Geflügel beziehen wir von Farmland Fleisch GmbH aus Auenheim.
Alle unsere Händler beziehen Ihre Schlachttiere von regionalen Landwirten und Partnern.
und garantieren kurze Transportwege und ausreichend Ruhezeiten vor der Schlachtung.
Die f-Marke

Seit mehr als 50 Jahren ist die f-Marke – die Marke der Fleischer-Fachgeschäfte – in ganz Deutschland ein Symbol für Qualität und die Leistungsfähigkeit des Fleischerhandwerks.
In der Öffentlichkeit besitzt das Signet nicht nur einen hohen Bekanntheitsgrad, sondern genießt auch eine große Akzeptanz. Vor allem steht die f-Marke als „Einkaufswegweiser“ für Frische und Service aus Meisterhand.
Denn: Sie darf nur von Betrieben geführt werden, die bestimmte Kriterien und Vorgaben erfüllen. So muss der Betriebsinhaber in die Handwerksrolle eingetragen sein – also die Meisterprüfung als Fleischer bestanden haben. Weitere Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der Fleischerinnung.
Für den Verbraucher von besonderem Interesse: Der Betrieb muss als Fleischer-Fachgeschäft, d.h. unter handwerklichen Gesichtspunkten geführt werden. Dazu zählt neben der beruflichen Qualifikation die persönliche Mitarbeit des Inhabers, ein großes, tiefgestaffeltes Sortiment an Fleisch und Fleischerzeugnissen sowie die individuelle und sachkundige Beratung der Kunden.
Geschichte der Metzgerei Saier
Die Wurzeln der Metzgerei Saier gehen zurück bis ins Jahr 1929. Damals betrieb Heinrich Saier das Gasthaus „Zur Vereinigung“ mit zugehöriger Metzgerei in Kehl.
Nach dem 2. Weltkrieg um 1950 pachteten Heinrich & Bertha das Gasthaus „Zur Krone“ mit Metzgerei in Rheinbischofsheim. Sohn Rudolf & Liesel stiegen nach ihrer Hochzeit in den Familienbetrieb mit ein. Sie führten dieses Unternehmen die nächsten Jahre, bevor Sie im Januar 1967 in Rheinbischofsheim auf dem ehemaligen Platz des Hanauer Schlosses den Spatenstich für die neue Metzgerei Saier setzten.
Nach 11 Monaten Bauzeit wurde die Metzgerei an dem historischen Standort im November 1967 eröffnet. Seit 1994 leiten Heinrich & Heidi das Unternehmen in dritter Generation. Nach der Meisterprüfung ist Sohn Holger seit Mai 2011, in vierter Generation, im elterlichen Betrieb.

